Artikel

Felgen richtig reinigen: So wird der hartnäckige Bremsstaub entfernt

Felgen richtig reinigen: So wird der hartnäckige Bremsstaub entfernt

29.12.2024

Felgen sind ein wichtiger Blickfang für jedes Fahrzeug – wenn sie sauber und glänzend sind. Doch leider setzt sich gerade auf Felgen besonders viel Schmutz ab. Bremsstaub, Straßenschmutz und Ölreste können sich hartnäckig festsetzen und machen eine gründliche Reinigung unverzichtbar. Mit den richtigen Tipps und Tricks ist das jedoch leichter als gedacht. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du deine Felgen eIizient und schonend reinigst und was du tun kannst, um künftigen Verschmutzungen vorzubeugen.

Warum ist Bremsstaub so hartnäckig?

Bremsstaub entsteht durch den Abrieb der Bremsbeläge und haftet sehr stark an den Felgen. Die Hitzeentwicklung beim Bremsen sorgt dafür, dass sich die feinen Partikel in die Felgenoberfläche einbrennen, was das Entfernen erschwert. Ohne regelmäßige Reinigung kann sich dieser Schmutz dauerhaft festsetzen und sogar die Felgenoberfläche angreifen.

Die richtige Ausrüstung für die Felgenreinigung

Bevor es losgeht, ist es wichtig, die richtigen Hilfsmittel und Reinigungsmittel bereit zu haben. Hier eine Checkliste:

1. Felgenreiniger: Wähle einen speziellen Felgenreiniger, idealerweise pH-neutral, um das Material nicht zu beschädigen.
2. Felgenbürste oder Schwamm: Eine Felgenbürste mit weichen Borsten hilft, den Schmutz auch aus engen Zwischenräumen zu entfernen.
3. Mikrofasertuch: Zum Trocknen und Polieren.
4. Eimer und Wasser: Für die Vorreinigung und zum Abspülen.
5. Hochdruckreiniger (optional): Für eine gründliche Vorreinigung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Felgen richtig reinigen

Schritt 1: Vorreinigung der Felgen
Beginne mit der Vorreinigung, um groben Schmutz zu entfernen. Spüle die Felgen mit Wasser ab, am besten mit einem Hochdruckreiniger. So werden lose Partikel und gröberer Dreck entfernt, was den nächsten Schritt erleichtert.

Schritt 2: Felgenreiniger auftragenSprühe den Felgenreiniger großzügig auf die Felgen und lasse ihn für einige Minuten einwirken. Viele Felgenreiniger zeigen durch eine Farbänderung an, wenn sie den Schmutz lösen. Achte darauf, die Einwirkzeit nicht zu überschreiten, um Schäden an der Oberfläche zu vermeiden.

Schritt 3: Schrubben mit der Felgenbürste
Jetzt kommt die Felgenbürste oder der Schwamm zum Einsatz. Reinige alle Zwischenräume und schwer zugänglichen Stellen gründlich. Achte dabei darauf, keine zu harten Bürsten zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Kreide oder feste Borsten können die Oberfläche beschädigen.

Schritt 4: Abspülen und Kontrollieren
Spüle die Felgen gründlich mit klarem Wasser ab. Kontrolliere dabei, ob alle Schmutzreste entfernt wurden. Bei hartnäckigen Stellen kann der Vorgang wiederholt werden.

Schritt 5: Trocknen und Polieren
Zum Abschluss trocknest du die Felgen mit einem Mikrofasertuch, um Wasserflecken zu vermeiden und die Oberfläche zum Glänzen zu bringen.

Felgenversiegelung: So schützt du deine Felgen vor neuem Schmutz
Nach der Reinigung empfiehlt es sich, eine Felgenversiegelung aufzutragen. Diese
Schutzschicht verhindert, dass sich Bremsstaub und Straßenschmutz so leicht festsetzen können. Eine gute Versiegelung hält einige Wochen und erleichtert die zukünftige Reinigung erheblich.

1. Versiegelung auftragen: Trage das Produkt gleichmäßig auf die saubere und trockene Felge auf.
2. Einwirken lassen: Halte dich an die Einwirkzeit laut Hersteller.
3. Nachpolieren: Poliere die Felge mit einem Mikrofasertuch nach, bis ein schöner Glanz entsteht.

Wichtige Tipps für die Felgenpflege
• Regelmäßig reinigen: Je öfter du deine Felgen reinigst, desto leichter lassen sich Schmutz und Bremsstaub entfernen.
• Felgenreiniger sparsam einsetzen: Auch wenn der Reiniger gut wirkt, kann zu häufige Anwendung bei einigen Produkten die Felgenoberfläche angreifen.• Nicht bei heißen Felgen reinigen: Warte nach einer Fahrt, bis die Felgen abgekühlt sind, da der Reiniger auf heißen Felgen Schäden verursachen kann.

Fazit
Die Reinigung von Felgen ist keine große Kunst, wenn man die richtigen Schritte beachtet und auf qualitativ hochwertige Reinigungsmittel setzt. Regelmäßige Pflege, der Einsatz geeigneter Reinigungswerkzeuge und eine abschließende Versiegelung helfen dabei, die Felgen nicht nur sauber zu halten, sondern auch langfristig zu schützen. So bleibt der Glanz erhalten, und dein Fahrzeug sieht jederzeit gepflegt aus. Teste diese Tipps und freue dich auf glänzende Felgen, die lange strahlen und das Gesamtbild deines Autos aufwerten!

Buchen Sie jetzt einen Termin mit unseren Profis

Wir schicken Ihr Auto in den Himmel.

Uhrzeit eingeben

Datum auswählen

Buchen Sie jetzt einen Termin mit unseren Profis

Wir schicken Ihr Auto in den Himmel.

Uhrzeit eingeben

Datum auswählen

Buchen Sie jetzt einen Termin mit unseren Profis

Wir schicken Ihr Auto in den Himmel.

Datum auswählen